Posts mit dem Label Aktuelle News werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Aktuelle News werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

E-Bike Fahrer und das Image - ein SWR Bericht über den E-Bike-Boom

Haben E-Bike Fahrer ein Imageproblem? Ist es uncool mit 'nem e-Bike zu fahren? "Als E-Bike Fahrer wird man gerne mal verspottet... Jan Ulrich aus der Steckdose" heißt es da. Dabei sind die E-Bikes aktuell DER große Fahrradtrend. Das zeigt sich natürlich besonders auf den großen Fahrradmessen wie der EUROBIKE. Der Bericht soll verdeutlichen, dass es alles andere als uncool ist mit einem e-bike herumzufahren.

Allerdings denke ich mal, dass die stattlichen Preise die man noch für die e-bikes bezahlen muss beim Image eher kontraproduktiv sind. Also wer hat schon 3000 € für 'n Gefährt über, das gerade mal 25 km/h fährt? Da ist die Zielgruppe ja schon vorprogrammiert - Pensionäre, Edelrentner, etc. Und die sind als Trendsetter halt nicht so super geeignet.


Eurobike: Eine Messe unter Strom - YouTube

Tiny Concept Commuter Bike Folds Up To Just 8 Inches : TreeHugger

Noch ein neues Faltrad, das ebenfalls noch in der Entwicklungsphase ist. Auf jeden Fall kam es den Designer darauf an ein möglichst kleines Faltrad zu entwickeln. Gerade mal 8 Inch = 20,32cm soll das Faltrad breit sein, wenn man es zusammenklappt. In größeren Städten, wo es oft sehr eng ist, wenn U-Bahn oder Bus fährt, da könnte das durchaus interessant sein. Ansonsten ist dieses Faltrad für mehr als eine Kurzstrecke in der Stadt wohl nicht geeignet. Dafür sind die Räder dann doch zu winzig. Das ganze erinnert ja doch eher an einen Tretroller für Erwachsene nur halt mit Pedalen und Sitz. Hier gibt es noch mehr Infos und auch einige Fotos Tiny Concept Commuter Bike Folds Up To Just 8 Inches : TreeHugger

DAHON geht vor Gericht im Streit mit der neuen Faltradmarke TERN des Sohn vom Dahon-Gründer

DAHON und die neue Faltradmarke TERN kriegen sich jetzt richtig ernsthaft in die Wolle und man geht vor Gericht. Soweit ich das mitbekommen habe sind die Hauptakteure dabei in erster Linie Mitglieder der Hon Familie - Vater, Sohn und die Mutter. Wen es interessiert hier ist die Nachricht her Dahon Take Tern To Court In Battle Over Folding Bikes - BikeRadar

Über 100.000 Pageviews auf dem Faltrad-Blog, dachte ich ...

Ab und an gucke ich mal in die "Statistiken" und danach wären es jetzt knapp über 100.000 Pageviews. Stimmt aber gar nicht. Es sind sogar schon über 150.000 laut sitemeter - die eingebaute Bloggerstatistik gab es vor zwei Jahren noch nicht, als ich den Faltrad-Blog angefangen hab. Ja also, um so schöner. Das hätte ich echt nicht gedacht.

Sind übrigens inzwischen über 500 Beiträge rund ums Faltrad, die ich so zusammengetragen und geschrieben hab. Alles etwas chaotisch - ich weiß - aber ich hoffe Ihr könnt trotzdem was damit anfangen. Ach, und das DAHON Faltrad weshalb ich den Blog mal angefangen hab, das hab ich übrigens immer noch. Ist immer noch das gleiche. Bin ja auch zufrieden damit. Nur neue Handgriffe braucht es mal.

Aktuelle Verkehrsurteile zum Radfahren

In Deutschland ist ja eigentlich alles ordentlich geregelt, auch das Radfahren im öffentlichen Straßenverkehr. Aber so ganz eindeutig ist es dann doch nicht immer. Und Verkehrsregeln werden auch laufend angepasst, ändern sich also auch für Radfahrer. Ich hab hier zwei aktuelle Rechtssprechungen gefunden, die uns Radfahrer betreffen:

"Das blaue Radwegeschild" ist verpflichtend
Wenn der Radweg mit einem solchen blauen Radwegeschild gekennzeichnet sind, dann sind Radfahrer verpflichtet auf diesem Radweg zu fahren, dürfen dann also nicht auf der Straße fahren. Auf der anderen Seite dürfen die Kommunen und Städte die blauen Radwegeschilder aber nur noch dort aufstellen, wo die Benutzung der Straße für Radfahrer besonders gefährlich ist.

"Alkoholisiert Fahrrad fahren" ist im öffentlichen Straßenverkehr verboten

"Von der Party fahr ich dann halt mit dem Fahrrad nach Hause..." denken viel, ist aber nicht. Für Fahrradfahren gelten die gleichen Regeln wie für Autofahrer. Und wenn man alkoholisiert auf dem Fahrrad im öffentlichen Straßenverkehr erwischt wird, dann drohen die gleichen empfindlichen Strafen wie für Autofahrer, inklusive Führerscheinentzug. Mit mehr als 1,6 Promille droht dann die MPU (auch bekannt als der "Idiotentest") und weigert man sich diesen Test zu machen kann einem nicht nur der Führerschein entzogen werden sondern sogar auch das Fahrradfahren generell verboten werden.

Die Info hab ich aus dem aktuelle ADAC-Heft - da bin ich zwar kein Mitglied aber ein Nachbar.

Ein echt 24-Carat vergoldetes BROMTON zu verkaufen - wer bietet mit?

Ja, so was gibt es tatsächlich. Das vergoldete Bromton war ursprünglich ein Wettbewerbs-Gewinn. Also wer bietet mit auf ? :-) Will you be the next proud owner of the 24-carat Brompton? | Ben Thomas | Environment | guardian.co.uk

Bigfish folding bike auf der Eurobike 2010

BIGFISH Bike gibt Gas und möchte ein Vertriebsnetz aufbauen. Aus diesem Grund war man unter anderem auch auf der Eurobike 2010 präsent. Zudem ist geplant auch die Produktpalette noch weiter auszubauen. Vor allem an der Entwicklung von weiterem Zubehör ist man dran - was und wann da was herauskommt ist aber wohl noch nicht so genau festgelegt. Oder man hält sich sich da mit genaueren Informationen noch zurück. First look: Bigfish folding bike + video | road.cc

Bundesweites Forschungsprojekt: Auf dem Elektro-Rad bequem zur Arbeit | Echo Online

Für ein bundesweites Forschungsprojekt über Pedelecs hat die TU-Darmstadt gleich mal 80 Birdy Hybrid für die Studenten bestellt. Wenn schon, dann sollten es auch Falträder sein, damit man die Pedelecs auch in den öffentlichen Verkehrsmittel mitnehmen kann. Da hat man sich gleich mal für das Feinste vom Feinsten entschieden und alle haben ein Birdy Hybrid von riese und müller gekriegt - bei dem angegeben Preis von 5.000 € je Faltrad - da hat man sich aber auch bei der Ausstattung alles andere als zurückgehalten. Die Aufpreisliste bei riese und müller gibt da so einiges her ;-)

Naja, die Räder sind ja auch subventioniert worden, ansonsten hätten sich die Studenten das wohl auch nicht leisten können. Bleibt noch abzuwarten, was denn bei dem Forschungsprojekt so an wissenschaftlichen Erkenntnissen rauskommt. Mal abgesehen von der verständlichen Begeisterung der Studenten für die neu erworbenen Luxus-Falt-Pedelecs - die kann man ja auf jeden Fall gut nachvollziehen. Bundesweites Forschungsprojekt - Auf dem Elektro-Rad bequem zur Arbeit | Echo Online - Nachrichten aus Südhessen

Tue Gutes und sprich darüber... Hilfe für die freiwilligen Helfer bei der Erdölkatastophe in Louisiana, USA

Auch wenn man es hierzulande eigentlich nicht macht, aber aus aktuellem Anlass wollte ich darauf hinweisen, dass ich alle Einnahmen von diesem Blog an die freiwilligen Helfer bei der Erdölkatastrophe in den USA gespendet habe. Ich habe diese Organisation von anderen Naturfotografen (ist auch so'n Hobby von mir) genannt bekommen. Damit werden ausschließlich die Freiwilligen und die Anwohner vor Ort unterstützt. BP, Gulf Response New Orleans, LA Home

"Neue Räder für den Herrn Minister..." - Norman Baker hat das erste offizielle Bromton Faltrad in Betrieb genommen

Mehr Fahrräder statt dicker Limousine - das schon die Umwelt, spart Steuergelder und hält fit. Geht nicht... geht doch! So hat jetzt Norman Baker, der britische Minister für Radfahrer, Fußgänger und Busse das erste offizielle Fahrrad des Parlaments in Betrieb genommen. Natürlich musste es ein British-made Fahrrad sein und für die öffentlichen Verkehrsmittel tauglich sein. Was lag da natürlich näher als ein BROMTON Faltrad. Echt mal eine vorbildliche Initiative. Your new wheels, minister ... a bike - Times Online

Natürlich gibt es auch bei uns einige vorbildlichen Politiker. Das wird zwar nicht immer so an die große Glocke gehängt, aber als ich das letzte mal das deutsche Parlament besichtigt habe, da habe ich auch einige Abgeordnete mit dem Fahrrad vorfahren gesehen. Ganz vorne dabei - Hans-Christian Ströbele - ganz großer Respekt. Und ich muss sagen, das macht ihn nicht nur als Volksvertreter glaubwürdiger - nein, er sieht auch noch richtig fit und schlank dabei aus. Im Gegensatz zu mach Anderen, der oder die, mit jedem Jahr deutlich sichtbar immer mehr "aus der Form geraten". Da sitzt oft nur noch die Frisur richtig straff hat man als den Eindruck. Aber Fernsehbilder sind ja bekannt dafür, dass sie unvorteilhaft und dicker machen ;-)

The Smithfield Nocturne - Faltrad-Rennen am 19. Juni 2010 in London

Am 19. Juni ist es wieder soweit - das erste Faltradrennen aus der SMITHFIELD NOCTURNE Rennserie findet in London startet. Diese Faltradrennen findet im Rahmen des londoner Architektur-Festivals statt. Deshalb gibt es auch ein extra Rennen nur für Architekten und Entwickler. Das komplette Rennprogram findet man hier The Smithfield Nocturne - Race Programme

Spanier tritt mit einem eigens zusammengestellen 11-Mann-Faltrad-Rennteam beim Smithfield Nocturne in London an

Der Spanier Enrique Casanovas - das ist ja mal eine schöner Name - also, und dieser Casanovas hat es doch tatsächlich geschafft und ein 11-köpfiges Faltrad-Rennteam, mit Fahrern aus ganz Europa zusammengestellt um damit beim legendären Faltradrennen in London dabei zu sein.

Er liebe halt Falträder, fährt damit gerne Rennen und redet auch gerne darüber - naja, was lag da also näher als gleich ein echtes Faltrad-Rennteam auf die Beine zu stellen. Und besonders stolz ist Casanovas natürlich auf sein eigens gebautes Faltrad-Team-Fahrzeug - mit Platz für 15 Strida Falträder, 10 Personen und das ganze Renn-Equipment. Damit plant Casanovas dann anschließend von einem Faltrad-Event zum andern durch ganz Europa zu reisen. Smithfield Nocturne kicks off London Festival of Architecture | Latest News | Cycling Weekly

DAHON - Neue Faltrad-Serie "Midtown Mini" für 2011 angekündigt

DAHON kündigt 4 neue Faltradräder unter dem Namen "Midtown Mini" für das Jahr 2011 an. Die neuen Falträder werden eine ganz neuen Rahmen haben, ultra leichte Räder und sollen besonders wendig sein. Damit werden sie, laut DAHON, besonders für die schnellen und kurzen Wege in der Stadt besonders gut geeignet sein.
Auf der Webseite von BikeBIZ gibt es auch ein Foto von einem der 4 angekündigten Modellen NEW PRODUCTS: Dahon Midtown Mini line | Bicycle business | News by BikeBiz

Falträder in Wien gratis Testen bei den Veranstaltungen von Fahr-Rad-in-Wien

Ab Montag, 12. April gibt es eine Reihe von Veranstaltungen der Initiative "fahr_rad_in_wien". Neben diversen Fahrradkursen und einem Fahrrad-Flohmarkt wird es auch die Möglichkeit geben aktuelle Fahrradtrends Probe zu fahren - u. a. natürlich auch einige Faltradmodelle.

Bestimmt eine gute Möglichkeit zum Ausprobieren ob man sich nicht vielleicht doch für ein Faltrad begeistern kann und wenn ja, für welches Modell. Und ansonsten kann man sich ja auch noch wunderbar und ganz allgemein übers Radfahren in Wien informieren. Eine Servicestation für kleine Reparaturen gibt es auch. Und bei der Polizei kann man sein teures Schätzchen auch gleich noch umsonst kodieren lassen - bestimmt die beste Möglichkeit im Fall der Fälle sein gestohlenes Rad wieder zurück zu bekommen.

Alle Details, Termine und Adressen gibt es hier: ots.at: Am kommenden Montag startet fahr_rad_in_wien"-Tour: "Einen umfassenden Überblick über alles rund um`s Radfahren in Wien bietet die Wanderausstellung 'fahr_rad_in_wien', die ab Montag, 12. April, durch fünf Wiener Einkaufszentren tourt."

Britischer Politiker setzt aufs Faltrad und Biodiesel als Imageträger im aktuelle Wahlkampf

Simon Hughes MP - ein britische Parlamentsabgeordneter - hat sich für den aktuellen Wahlkampf ein BROMTON Faltrad, passend zum Biodiesel-Londontaxi gekauft - beides natürlich in der Farbe seiner Partei, nämlich "kanariengelbe".

Die Politik entdeckt also so langsam das positive Image und den hohen Sympathiewert, der auch von den vermeintlich niedlicheren 20" Falträdern ausgeht. Das das beides auch eindeutige und vor allem sehr britische Klassiker sind wird aber vielleicht noch ausschlaggebender gewesen sein.

Jetzt warte ich mal darauf, dass unserer Angela vielleicht auch mal mit nem schwarzen BERNDS mal eben rüber ins Abgeordnetenhaus radelt. Das wäre doch mal eine positive Message.

Simon Hughes unveils biodiesel taxi at Uptown Oil [7 April 2010]

Wormser Zeitung - Mit Faltrad im Handgepäck

Inzwischen fährt der Pfarrer mit dem Faltrad zur Arbeit. Die Erfahrung des Oppenheimer Pfarres ist: "Meistens klappt´s! ... Anfangs hatte ich noch ein normales Rad, doch das musste man bei der Bahn anmelden".
Wormser Zeitung - Mit Faltrad im Handgepäck

Bleibt noch zu wünschen, dass das Beispiel ansteckend wirkt und das Fahrradfahren auch bei anderen Würdenträgern wieder ganz gross in Mode kommt. Seit Don Camillo hab ich das schon lange nicht mehr so schön gesehen :-)

r>

Auch bei Montague gibt ein neues, preisgünstigeres Faltrad - das Swissbike X50 Folding Bike

Wie schön, auch bei Montague gibt es jetzt ein preisgünstigeres Modell, das SwissBike X50 in elegantem Schwarz. Der Rahmen ist identisch mit den anderen 3 SwissBike Modellen. Bei den verbauten Fahrradteilen hat man den Rotstift angesetzt. Leider ist das Gewicht dabei auch etwas gestiegen - das neue SwissBike X50 wiegt rund 14,5kg. Dafür kostet es laut Hersteller auch nur 549 US$, das macht eine Differenz von -330 US$ zum nächst höheren Modell, dem Paratrooper und beachtliche -1890 US$ Unterschied zum Topmodell SwissBike XO. Das ist doch mal eine erfreuliche Entwicklung. Montague Folding Bikes | Montague Swissbike X50 Folding Bike - The X50 folding mountain bike is designed for both on and off road mountain biking.

Auf der Webseite gibt es auch eine direkte Vergleichsmöglichkeit von allen 4 SwissBike Modellen, da kann man ganz gut sehen, an welchem Faltrad was verbaut wird.

Es gibt ein neues, deutlich preiswerteres STRIDA

Das neue STRIDA LT basiert auf dem dem STRIDA 5.0 hat aber andere, preiswertere Komponenten. Beim Gewicht macht sich das nicht bemerkbar, das bleibt bei 10kg. Aber beim Preis merkt man es und zwar deutlich - in den USA ist das STRIDA LT rund 200 US$ günstiger als das aktuelle STRIDA 5.0. Ok, das STRIDA LT gibt es auch "nur" in 4 verschiedenen Farben - schwarz, silber, rot und neon grün. Das dürfte aber dann doch die Farbwünsche der meisten Kunden abdecken. STRIDA LT - aktuelle Produktübersicht

Aktuell gibt es also nur noch das STRIDA LT, STRIDA 5.0 (wie hier gezeigt) und das STRIDA Mini

ITRI Taiwan hat einen neuen, 50% leichteren und 30% schmaleren E-Motor für Fahrräder präsentiert

Taiwan's Industrial Technology Research Institute (ITRI) hat einen neuen E-Motor präsentiert, der 50% leichter und 30% schmaler als die herkömmlichen E-Motoren ist. Das ist natürlich für jedes E-Bike interessant aber vor allem auch für E-Falträder, wo es ja insbesondere auf Größe und Gewicht ankommt.

Die taiwanesische Fahrradhersteller sind wohl sehr interessiert an dem neuen E-Motor. Unter anderen auch PACIFIC CYCLE Inc. die ja eh schon ziemlich weit vorne bei der Faltradentwicklung und Herstellung sind. Und mit den neuen Super-Slim Rim Motor kündigt PACIFIC CYCLE jetzt schon einen "energische Schritt" weiter in Richtung E-Falträder an. Da können wir uns schon mal auf einige neue E-Falträder von PACIFIC CYCLE freuen.
Taiwan`s ITRI Develops Super-Slim Rim Motor for E-bikes | CENS.com - The Taiwan Economic News