Bike Friday hat sich wieder was sehr Praktisches einfallen lassen - einen neuen, faltbaren Gepäckträger für das Tikit. Super cool, gefällt mir. So lassen sich auch recht große Gepäckträgertaschen ohne Probleme an dem realtiv kleinen Faltrad gut befestigen. Und zum Falten wird der Gepäckträger einfach zusammengeklappt. Praktisch, wenn auch nicht neu, das zusätzliche Rädchen am Gepäckträger, was den Transport im zusammengeklappten Zustand ja schon sehr erleichtert.
Tikit Rear Folding Rack - for Full Size Panniers
Warum ein Faltrad? Es ist halt praktischer, wenn man sein sein Fahrrad ohne größere Umstände überall mit hinnehmen kann. Im Zug, mit dem Auto und auf Fernreisen. Aber es ist nicht so leicht das passende Faltrad zu finden. Darum sammel ich hier alle Informationen, Testberichte und Empfehlungen zu Falträdern im Allgemeinen und meinem DAHON Espresso Faltrad im Besonderen.
Posts mit dem Label • Bike Friday Tikit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label • Bike Friday Tikit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Bike Friday eTikit - wann kommt es?
Im aktuellen Bike Friday Katalog konnte ich das eTikit leider nicht entdecken. Da ist man hoffentlich noch dran am Thema. eBikes sind ja zur Zeit schon sehr angesagt. Den Trend wird sich Bike Friday ja doch nicht entgehen lassen.
Der Blogbeitrag über eTikit ist ja auch schon etwas älter - Oktober 2009 - eTikit « foldable walter Dafür gibt es hier schon mal ein Video von einem Vorserienmodell des eTikit, mit Frontmotor.
Der Blogbeitrag über eTikit ist ja auch schon etwas älter - Oktober 2009 - eTikit « foldable walter Dafür gibt es hier schon mal ein Video von einem Vorserienmodell des eTikit, mit Frontmotor.
Sehr umfangreicher und detailierter Erfahrungsbericht über das Bike Friday Tikit
Ein schöner und besonders umfangreicher Erfahrungsbericht über das Bike Friday Tikit. Auch ein Vergleich zu anderen Falträdern fehlt nicht. Und natürlich geht bei intensiver Nutzung auch mal was kaputt. Über die Schwachstellen ihres Bikes schreiben ja die meist als nicht so gerne, aber es ist gut zu wissen wo man eventuell mit Problemen zu rechnen hat. Gerade für Leute die auch mal eine längere Tour planen und sich ein entsprechendes Reperaturset zusammenstellen möchten.
Und wenn man noch Ideen für eventuelle Verbesserungen an seinem Bike Friday Tikit, da wird man da auch fündig. Sehr hilfreich sind bestimmt auch die Reise-Erfahrungen mit Zug und Flugzeug. Alles in allem gefällt mir dieser Umfangreiche Userbericht sehr gut. Link: Erfahrungsbericht zum Bike Friday Tikit
Und wenn man noch Ideen für eventuelle Verbesserungen an seinem Bike Friday Tikit, da wird man da auch fündig. Sehr hilfreich sind bestimmt auch die Reise-Erfahrungen mit Zug und Flugzeug. Alles in allem gefällt mir dieser Umfangreiche Userbericht sehr gut. Link: Erfahrungsbericht zum Bike Friday Tikit
Tikit Faltrad aus'm Hartschalenkoffer- Bike Friday tikit Airline travel
Schönes Video zum "Travel Trailer system" für das Tikit von Bike Friday - für die Flugreisen verstaut man das Faltrad im Samsonite Hartschalen Koffer. Dafür muss man das Faltrad aber schon fast komplett auseinander bauen. Der Zusammenbau am Zielort geht dann bestimmt schneller. Das soll gerade mal 11 Minuten dauern. Und aus dem Hartschalenkoffer wird ein Fahrradanhänger. Schon sehr praktisch - wenn man sein restliches Gepäck aufs Kabinengepäck reduzieren kann :-)
ist also schon eher was Kurzreisen.
YouTube - Bike Friday tikit Airline travel
ist also schon eher was Kurzreisen.
YouTube - Bike Friday tikit Airline travel
Abonnieren
Posts (Atom)