Lapu-Lapu City – was, wo? Von der Stadt Lapu-Lapu hatte ich ja noch nie gehört. Da musste ich doch zuerst mal nachschauen. Und gefunden - also Lapu-Lapu City ist eine 300.000-Einwohner-Stadt auf den Philippinen. Und wenn ich mir die Verkehrslage da so anschaue, dann ist es sicher schon eine Herausforderung da einfach nur so mit dem Fahrrad zu fahren. Aber Faltradfahrer sind hart im Nehmen und sie messen sich ganz offensichtlich auch gerne. Und so haben immerhin über 40 Teilnehmer mit ihren Falträdern an der Wettfahrt teilgenommen. Respekt und ganz herzliche Glückwünsche an alle Teilnehmer und die Sieger von hier aus. Brillo, Egay, Bangga bag top honors in folding bike race
Warum ein Faltrad? Es ist halt praktischer, wenn man sein sein Fahrrad ohne größere Umstände überall mit hinnehmen kann. Im Zug, mit dem Auto und auf Fernreisen. Aber es ist nicht so leicht das passende Faltrad zu finden. Darum sammel ich hier alle Informationen, Testberichte und Empfehlungen zu Falträdern im Allgemeinen und meinem DAHON Espresso Faltrad im Besonderen.
Posts mit dem Label Veranstaltungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Veranstaltungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
brommie yummie - mit dem BROMPTON durch New York
"Futtern, Fahradfahren, Falten" ist eine lustige Faltrad-Aktion, natürlich aus New York. Und leider aber exklusiv nur für BROMPTON-Fahrer. Bislang gab es schon 2 Termine und am 19. September trifft man sich zum dritten Mal mit seinem BROMPTON um die Stadt auf diese ganz besondere Art und gemeinsam zu entdecken. Link: Homepage brommie yummie
Einen Bericht über den ersten BROMMI YUMMI RIDE findet man hier.
Einen Bericht über den ersten BROMMI YUMMI RIDE findet man hier.
The Smithfield Nocturne - Faltrad-Rennen am 19. Juni 2010 in London
Am 19. Juni ist es wieder soweit - das erste Faltradrennen aus der SMITHFIELD NOCTURNE Rennserie findet in London startet. Diese Faltradrennen findet im Rahmen des londoner Architektur-Festivals statt. Deshalb gibt es auch ein extra Rennen nur für Architekten und Entwickler. Das komplette Rennprogram findet man hier The Smithfield Nocturne - Race Programme
Spanier tritt mit einem eigens zusammengestellen 11-Mann-Faltrad-Rennteam beim Smithfield Nocturne in London an
Der Spanier Enrique Casanovas - das ist ja mal eine schöner Name - also, und dieser Casanovas hat es doch tatsächlich geschafft und ein 11-köpfiges Faltrad-Rennteam, mit Fahrern aus ganz Europa zusammengestellt um damit beim legendären Faltradrennen in London dabei zu sein.
Er liebe halt Falträder, fährt damit gerne Rennen und redet auch gerne darüber - naja, was lag da also näher als gleich ein echtes Faltrad-Rennteam auf die Beine zu stellen. Und besonders stolz ist Casanovas natürlich auf sein eigens gebautes Faltrad-Team-Fahrzeug - mit Platz für 15 Strida Falträder, 10 Personen und das ganze Renn-Equipment. Damit plant Casanovas dann anschließend von einem Faltrad-Event zum andern durch ganz Europa zu reisen. Smithfield Nocturne kicks off London Festival of Architecture | Latest News | Cycling Weekly
Er liebe halt Falträder, fährt damit gerne Rennen und redet auch gerne darüber - naja, was lag da also näher als gleich ein echtes Faltrad-Rennteam auf die Beine zu stellen. Und besonders stolz ist Casanovas natürlich auf sein eigens gebautes Faltrad-Team-Fahrzeug - mit Platz für 15 Strida Falträder, 10 Personen und das ganze Renn-Equipment. Damit plant Casanovas dann anschließend von einem Faltrad-Event zum andern durch ganz Europa zu reisen. Smithfield Nocturne kicks off London Festival of Architecture | Latest News | Cycling Weekly
2010 Birdy owners meeting in Tokyo - folding contest
Gerade mal 7 Sekunden hat der Erstplazierte beim Birdy-Folding-Contest in Tokyo gebraucht. Ok, der Rekord aus Deutschland soll ja bei 4 Sekunden stehen. Dennoch, wie ich finde eine tolle Leistung.
YouTube - 2010 Birdy owners meeting - folding contest
Hier hab ich noch mehr Videos von der gleichen Veranstaltung gefunden.
YouTube - 2010 Birdy owners meeting - folding contest
Hier hab ich noch mehr Videos von der gleichen Veranstaltung gefunden.
Falträder in Wien gratis Testen bei den Veranstaltungen von Fahr-Rad-in-Wien
Ab Montag, 12. April gibt es eine Reihe von Veranstaltungen der Initiative "fahr_rad_in_wien". Neben diversen Fahrradkursen und einem Fahrrad-Flohmarkt wird es auch die Möglichkeit geben aktuelle Fahrradtrends Probe zu fahren - u. a. natürlich auch einige Faltradmodelle.
Bestimmt eine gute Möglichkeit zum Ausprobieren ob man sich nicht vielleicht doch für ein Faltrad begeistern kann und wenn ja, für welches Modell. Und ansonsten kann man sich ja auch noch wunderbar und ganz allgemein übers Radfahren in Wien informieren. Eine Servicestation für kleine Reparaturen gibt es auch. Und bei der Polizei kann man sein teures Schätzchen auch gleich noch umsonst kodieren lassen - bestimmt die beste Möglichkeit im Fall der Fälle sein gestohlenes Rad wieder zurück zu bekommen.
Alle Details, Termine und Adressen gibt es hier: ots.at: Am kommenden Montag startet fahr_rad_in_wien"-Tour: "Einen umfassenden Überblick über alles rund um`s Radfahren in Wien bietet die Wanderausstellung 'fahr_rad_in_wien', die ab Montag, 12. April, durch fünf Wiener Einkaufszentren tourt."
Bestimmt eine gute Möglichkeit zum Ausprobieren ob man sich nicht vielleicht doch für ein Faltrad begeistern kann und wenn ja, für welches Modell. Und ansonsten kann man sich ja auch noch wunderbar und ganz allgemein übers Radfahren in Wien informieren. Eine Servicestation für kleine Reparaturen gibt es auch. Und bei der Polizei kann man sein teures Schätzchen auch gleich noch umsonst kodieren lassen - bestimmt die beste Möglichkeit im Fall der Fälle sein gestohlenes Rad wieder zurück zu bekommen.
Alle Details, Termine und Adressen gibt es hier: ots.at: Am kommenden Montag startet fahr_rad_in_wien"-Tour: "Einen umfassenden Überblick über alles rund um`s Radfahren in Wien bietet die Wanderausstellung 'fahr_rad_in_wien', die ab Montag, 12. April, durch fünf Wiener Einkaufszentren tourt."
BUSC 2010 | Brompton US Championship 2010
Faltradfahrer sind halt schon was anders drauf... no time for loosers. Hier schon mal ein paar schöne Eindrücke von der diesjährigen Faltrad Weltmeisterschaft 2010 in den USA.
BUSC 2010 | Brompton Bicycle: "Brompton US Championship 2010"
BUSC 2010 | Brompton Bicycle: "Brompton US Championship 2010"
Garmin GPS Festival auf Zollverein am 12./13. Juni 2010
Am 12. - 13. Juni findet wieder ein Garmin GPSFESTIVAL auf Zeche Zollverein statt. Ich war ja letztes Jahr selbst beim ersten GPSFestival und mir hat das schon sehr gut gefallen. Die Stimmung war nett, sehr familiär und locker - wie auf einem Stadtteilfest. Und es gab vieles zum Ausprobieren und Mitmachen für die ganze Familie.
Fürs leibliche Wohl wurde auch gut gesorgt. Und zusätzlich gab es noch eine Halle mit Messeständen, wo man sich ausführlich informieren und beraten lassen konnte. Bei den meisten Anbieter und Hersteller konnte man auch zu günstigen Messepreisen einkaufen. Vieles ist natürlich von GARMIN Geräten dominiert, aber es waren auch andere Hersteller mit ihren Produkten rund ums GPS da.
Ich hab da auch an einigen GPS Einsteiger-Workshops teilgenommen, was echt ziemlich gut war. So ist man dann doch nicht ganz so alleine gelassen mit den Handbüchern. Solche Workshops werden auch dieses Jahr wieder angeboten.
Garmin GPS Festival auf Zollverein am 12./13. Juni 2010
Fürs leibliche Wohl wurde auch gut gesorgt. Und zusätzlich gab es noch eine Halle mit Messeständen, wo man sich ausführlich informieren und beraten lassen konnte. Bei den meisten Anbieter und Hersteller konnte man auch zu günstigen Messepreisen einkaufen. Vieles ist natürlich von GARMIN Geräten dominiert, aber es waren auch andere Hersteller mit ihren Produkten rund ums GPS da.
Ich hab da auch an einigen GPS Einsteiger-Workshops teilgenommen, was echt ziemlich gut war. So ist man dann doch nicht ganz so alleine gelassen mit den Handbüchern. Solche Workshops werden auch dieses Jahr wieder angeboten.
Garmin GPS Festival auf Zollverein am 12./13. Juni 2010
Brompton US Championship 2010 on Saturday 20th March, 2010, at the Memorial Hall, West Fairmount Park, Philadelphia, Pennsylvania, USA
The Philly Phlyer Collegiate and USA Cycling Race Weekend are pleased to host the first annual Brompton US Championship. Registration is now open; there are only 100 places available, these will be administered on a first come first served basis. more information
BUSC 2010 | Brompton Bicycle
BUSC 2010 | Brompton Bicycle
46,3 km/h mit nem 20" Faltrad - Dahon folding bike at velodrome
Auch wenn es auf dem Video nicht gerade schnell aussieht, Rick Valbuena hat da immerhin eine beachtliche Geschwindigkeit von 28,77 miles/h (46,3 km/h) mit seinem 20" Faltrad von DAHON erzielt. Also für 'n "kleines" Faltrad ist das doch schon sehr beachtlich.
YouTube - Dahon at velodrome.mpeg
YouTube - Dahon at velodrome.mpeg
Die Scope Folding Bike Challange - von London nach Paris - ist gestartet
So, jetzt sind sie in London also gestartet - die Scope Folding Bike Challenge 2009 ist auf dem Weg nach Paris. Besonders aufregend erscheint mir der Start jetzt nicht gerade. Eher unauffällig, wie die geschätzten 25-30 Teilnehmer mit ihren Falträdern losradeln. Aber immerhin war ne Kamera dabei.
Lustig anzuschauen, mit welchen Outfits manche Leute da Radfahren. Ich weiß ja nicht, aber in Jackett und Krawatte von London nach Paris zu Radeln? Das erscheint mir doch etwas unbequem. Neonfarbene Sicherheitswesten sind auch sehr beliebt. Und alle haben eine Helm auf, das ist doch echt mal vorbildlich. Vielleicht ist das Radfahren in England ja besonders gefährlich, könnte man meinen.
Folding Bike Challenge - London to Paris - 9th-13th September 2009
Lustig anzuschauen, mit welchen Outfits manche Leute da Radfahren. Ich weiß ja nicht, aber in Jackett und Krawatte von London nach Paris zu Radeln? Das erscheint mir doch etwas unbequem. Neonfarbene Sicherheitswesten sind auch sehr beliebt. Und alle haben eine Helm auf, das ist doch echt mal vorbildlich. Vielleicht ist das Radfahren in England ja besonders gefährlich, könnte man meinen.
Folding Bike Challenge - London to Paris - 9th-13th September 2009
Erstes Video vom diesjährigen Faltradrennen in Smithfield - The Nocturne Series 2009
Inzwischen gibt es ja so einige Faltrad-Rennen. Vor allem die kleinen 16"-20" Falträder verleiten natürlich dazu hiermit ein Spaßrennen zu veranstalten. Da schlägt der Niedlichkeitsfaktor voll durch. Aber wenn man sich das mal so anguckt - die Teilnehmer sind da echt mal erstaunlich flott dabei und geben alles. Echter britischer Sportsgeist halt. Und bei den Rennveranstaltungen im Rahmen der NOCTUNE SERIE kann man schon fast von einer Tradition reden, gibts ja schon seit einigen Jahren. The Nocturne Series - 2009 Series
Kalmit Klapprad Cup - auch ne sehr schöne Verklappstaltung und liegt auch schön zentral - im Pfälzer Wald
Mist, hab ich verpaßt - oder doch nicht??? Am 5.9.2009 gibts wieder Operationen am offenen Scharnier und Dokotorspiele auf der Kalmit von umd mit "Die Kalmit-Klappwald-Clinic". Klapprad ist Pflicht und ein Themenoutfit ausdrücklich erwünscht, bis der Arzt kommt. Alle Infos und Anmeldung zum Kalmit Klapprad Cup findet ihr hier>>>
....und wer es noch nicht kennt, der Kalmit steht hier
Größere Kartenansicht
....und wer es noch nicht kennt, der Kalmit steht hier
Größere Kartenansicht
Die erste Klapprad WM fand im Juli 09 in Pfronten statt
So, die ersten Klapprad-Weltmeister stehen also fest. Insgesamt 60 Athleten gingen in Pfronten 2009 an den Start. Es galt 640 Höhenmeter bis zum "Berghaus Allgäu" möglichst stilvoll zu bewältigen. Bei den Damen siegte Alexandra Hochkofler aus Nesselwängle und bei der Titel bei den Herren ging an Martin Hollerbach aus Schongauer. Na, da gratuliere ich doch ganz herzlich.
Eine schöne Diashow von der Veranstaltung kann man sich hier angucken>>>
Mountainbike Marathon Pfronten: Home: "Klapprad WM"
Eine schöne Diashow von der Veranstaltung kann man sich hier angucken>>>
Mountainbike Marathon Pfronten: Home: "Klapprad WM"
Scope Folding Bike Challenge - London to Paris - 9th-13th September 2009 - ES SIND NOCH PLÄTZE FREI
"The Folding Bike Challenge" ist eher wie eine Rally gedacht, weniger ein Radrennen. Der gemeinsame Spaß am Fahrradfahren steht dabei mehr im Vordergrund. Einzige Vorbedingung für die Teilnahme - es muß ein Faltrad sein. Hersteller, Größe, Ausstattung spielt alles keine Rolle - hauptsache faltbar. Maximal 100 Leute können mitmachen. Die Reservierung kostet 99 britsche Pfund, was ca. 115 Euro entspricht. Und noch sind Plätze frei.
Die Strecke von London nach Paris ist natürlich der Klassiker schlecht hin und hat durchaus das Potenzial zum historischen Ereigniss zu werden;-) Unterkunft, Verpflegung, Fähre, technische und ärztliche Betreuung - für Alles wird gesorgt. Mehr Details zur Tour, wie und wo man sich anmelden kann und was es kostet - findet man alles auf der Webseite. Folding Bike Challenge - London to Paris - 9th-13th September 2009
Ich glaub ich habs jetzt verstanden, wie das mit dem Geld funktioniert - also die 99 £ sind auf jeden Fall fällig, für die Anmeldung. Und da es eine gemeinnützige Aktion ist - da kann man entweder für eine Spende in Höhe von mindesten 1200 £ an eine der beiden britschen Organisationen sorgen oder man spendet selbst - dann aber nur 650 £
Die Strecke von London nach Paris ist natürlich der Klassiker schlecht hin und hat durchaus das Potenzial zum historischen Ereigniss zu werden;-) Unterkunft, Verpflegung, Fähre, technische und ärztliche Betreuung - für Alles wird gesorgt. Mehr Details zur Tour, wie und wo man sich anmelden kann und was es kostet - findet man alles auf der Webseite. Folding Bike Challenge - London to Paris - 9th-13th September 2009
Ich glaub ich habs jetzt verstanden, wie das mit dem Geld funktioniert - also die 99 £ sind auf jeden Fall fällig, für die Anmeldung. Und da es eine gemeinnützige Aktion ist - da kann man entweder für eine Spende in Höhe von mindesten 1200 £ an eine der beiden britschen Organisationen sorgen oder man spendet selbst - dann aber nur 650 £
Blackpool Nocturne - Faltrad-Rennen am 1. August in Blackpool, England
Fairer Sportsgeist und viel Humor, das liebe ich ja an den Engländern. Von da her war ich auch nicht sonderlich erstaunt, dass man dort auch schon längst auch Faltrad-Wettrennen veranstaltet. Allerdings treten diese Rennfahrer alle im Business Klamotten an und es sind wohl nur 20" oder kleinere Falträder zugelassen. Der Rennverlauf orientiert sich ganz am täglichen Leben in der City, wenn der Bus kommt - schnell zum Faltrad laufen - Fahrrad entfalten - draufspringen - und dann so schnell wie möglich ins Ziel radeln. Und das alles in Hemd und Krawatte. Kurze Hosen sind aber wohl erlaubt.
Das Brompton dominiert übrigens bei den Rennteilnehmern. Allerdings sind auch einige andere Hersteller vertreten, wie Dahon (ist auch der diesjährige Sponsor), Moulton und noch einige andere.
Am 1. August ist es wieder soweit. Da wird das vielleicht bekannteste Faltrad-Wettrennen Englands auch in Blackpool gestartet. Für eine Teilnahme ist es leider schon zu spät, aber das ist sicher auch klasse anzuschauen.
Blackpool Nocturne
Das Brompton dominiert übrigens bei den Rennteilnehmern. Allerdings sind auch einige andere Hersteller vertreten, wie Dahon (ist auch der diesjährige Sponsor), Moulton und noch einige andere.
Am 1. August ist es wieder soweit. Da wird das vielleicht bekannteste Faltrad-Wettrennen Englands auch in Blackpool gestartet. Für eine Teilnahme ist es leider schon zu spät, aber das ist sicher auch klasse anzuschauen.
Blackpool Nocturne
Abonnieren
Posts (Atom)