Zwei Hobbys vereinigt - Fotografieren und Fahrradfahren. Mache ich auch, aber der Transport der empfindlicheren Spiegelreflexkamera + Wechselobjektive ist nach wie vor ein Problem. Klar, am einfachsten geht das natürlich mit einem ganz normalen Fotorucksack. Spätestens wenn man aber unterwegs "mal eben schnell" ein Foto machen möchte, dann wird es damit schon etwas umständlich. Da verzichtet man schon mal auf das ein oder andere Motiv, weil man keine Lust hat alles schon wieder auszupacken. Und für längere Touren ist es eh zu unbequem. Da wäre so eine spezielle Fototasche fürs Fahrrad schon sehr praktisch.
Auf der Suche danach hab ich diese KÖNIG Photobags gefunden. Die Außentaschen stammen allesamt von ORTLIEB. Und die sind nun mal wirklich komplett wasserdicht. Also genau das richtige für den ganz harten Outdoor Einsatz. Dreck, Schlamm, Wolkenbruch - da kommt nichts rein. Sogar schwimmende Flussüberquerungen sollen damit möglich sein.
Natürlich gibt es auch Fototaschen von ORTLIEB - leider aber keine fürs Fahrrad. Die gibt es nur von KÖNIG Photobags. Und man kann sich die Konfiguration der Innentaschen sogar auch individuell und passgenau zusammenstellen lassen. Die Taschen werden nicht für die Stange produziert, sondern auf Bestellung. Die Preise sind dafür echt moderat.
Es gibt Lenkertaschen, Gepäckträgertaschen und sogar eine extra große Stativtasche. Grundsätzlich sind alle Farben von Ortlieb verfügbar aber auch eine extra Tarnversion in grün - für die Naturfotografen. Mir gefällt ja besonders die Lenkertasche, sowas hätte ich auch gerne. Da hätte ich die Kamera mit einem Griff in der Hand und wieder sicher verstaut - das wäre echt optimal. Und die große Fotoausrüstung und das Stativ dann bequem hinten am Gepäckträger befestigt - sicher und geschützt.
Koenig Photobags | Fahrradtasche
Warum ein Faltrad? Es ist halt praktischer, wenn man sein sein Fahrrad ohne größere Umstände überall mit hinnehmen kann. Im Zug, mit dem Auto und auf Fernreisen. Aber es ist nicht so leicht das passende Faltrad zu finden. Darum sammel ich hier alle Informationen, Testberichte und Empfehlungen zu Falträdern im Allgemeinen und meinem DAHON Espresso Faltrad im Besonderen.
Posts mit dem Label Fahrrad-Taschen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fahrrad-Taschen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mission Workshop / Messenger Bags / Backpacks
Ich muss ja schon gestehen, dass ich ja schon ein ausgeprägten Faibel für Taschen habe. So wächst meine Taschen-Sammlung auch ständig und unaufhaltsam :-) Besonders haben es mir die praktischen Teile angetan - Rucksäcke, Umhängetaschen, Fahrradtaschen - am liebsten schick, praktisch, wasserdicht und multifunktional müssen sie sein.
Hier hab ich mal wieder was sehr schönes gefunden - MISSIONWORKSHOP - ist ein kleiner Taschenhersteller aus den USA. Und die Rucksäcke, Umhängetaschen sind auch tatsächlich Made in USA. Super gut durchdacht, praktisch, wasserdicht und mit lebenslanger Garantie natürlich.
Mission Workshop / Messenger Bags / Backpacks
Hier hab ich mal wieder was sehr schönes gefunden - MISSIONWORKSHOP - ist ein kleiner Taschenhersteller aus den USA. Und die Rucksäcke, Umhängetaschen sind auch tatsächlich Made in USA. Super gut durchdacht, praktisch, wasserdicht und mit lebenslanger Garantie natürlich.
Mission Workshop / Messenger Bags / Backpacks
Mein Erfahrungsbericht zur Wasserdichte Lenkertaschen von MAINSTREAM-MSX
Also ich habe die Lenkertasche von Mainstream-MSX nun einem Sommer und einem Winter fast täglich benutzt und bin immer noch begeistert. Die Kartentasche und den Umhängegurt hab ich allerdings gar nicht gebraucht, da kann ich also nichts zu sagen. Die zusätzlichen Metallstäbe für innen sind bei mir übrigens auch gleich in die Ablage gewandert. Die Tasche bleibt auch ohne diese Verstrebungen stabil und in Form.
Material und Verarbeitung
Das Material ist innen und außen auch nach intensiver Nutzung immer noch makellos und "wie am ersten Tag". Da hat sich nichts abgelöst, aufgerieben oder sonst was. Auch die Klettverschlüsse halten nach wie vor super. Und wasserdicht ist sie natürlich auch noch. Top - volle Punktzahl für das Material und die Verarbeitung.
Größe und Nutzwert
Die Größe ist wirklich sehr gut dimensioniert. Gerade im Winter hat man ja schon noch einiges an zusätzlichem Gepäck dabei - Regenhose und -jacke, Mütze, Handschuhe, Fahrradbrille, Beleuchtung etc. Und selbst das Frühstücksbrot und was man sonst noch braucht für den normalen Bürojob - bislang hat immer alles in diese Lenkertasche gepasst. Nur das große Bügelschloss, das hab ich eh am Rahmen befestigt. Also für meine Bedürfnisse hätte eine Lenkertasche nicht größer aber auch nicht kleiner sein dürfen - passt also wunderbar.
Wasser- und Staubdicht
Also ich bin natürlich auch schon in den ein oder anderen kräftigen Regenguss geraten, da hat die Tasche auch wie versprochen absolut dicht gehalten. Selbst bei längeren Ausflügen im Sommer ist der Inhalt staubfrei geblieben, obwohl der Deckel ja lediglich drüber geht und nicht wirklich dicht verschlossen wird. Schwimmen gehen kann man damit also nicht. Aber bei normalen Bedingungen bleibt der Inhalt sauber und völlig trocken.
Handling
Das Befestigen an der Halterung war auch im Winter, mit Handschuhe kein Problem. Das Befestigen der Lenkerhalterung war etwas fummelig - die wird bei der Mainstream-Lenkertasche mit einer Schnur gehalten. Das hält aber trotzdem sehr gut und gibt auch mit der Zeit nicht nach. Sehr praktisch ist, dass der Deckel nach vorne aufgeht, so kann man die Tasche auch während der Fahrt mal eben schnell öffnen. Zum Verschließen muss man lediglich den Deckel wieder zuklappen, der Klettverschluss greift dann von alleine. Das klappt also alles wunderbar einfach - könnte kaum besser sein.
Ein Verbesserungsvorschlag
Also wenn ich mir was wünschen könnte, dann wäre es eine Seitentasche für die Trinkflasche - das fände ich schon sehr praktisch. Eine 0,5 l Trinkflasche kann man zwar auch innen reinstellen, eine größere geht aber nur noch liegend rein.
Mein Fazit
Die MAINSTREAM-MSX ist hervorragend verarbeitet, sehr gut dimensioniert und regendicht. Für den normalen Alltags-Fahrradfahrer kann ich diese praktische und vielseitige Lenkertasche uneingeschränkt empfehlen. Außerdem sieht sie auch noch gut aus :-)
Lenkertaschen und Satteltaschen hier auf dem Blog
Material und Verarbeitung
Das Material ist innen und außen auch nach intensiver Nutzung immer noch makellos und "wie am ersten Tag". Da hat sich nichts abgelöst, aufgerieben oder sonst was. Auch die Klettverschlüsse halten nach wie vor super. Und wasserdicht ist sie natürlich auch noch. Top - volle Punktzahl für das Material und die Verarbeitung.
Größe und Nutzwert
Die Größe ist wirklich sehr gut dimensioniert. Gerade im Winter hat man ja schon noch einiges an zusätzlichem Gepäck dabei - Regenhose und -jacke, Mütze, Handschuhe, Fahrradbrille, Beleuchtung etc. Und selbst das Frühstücksbrot und was man sonst noch braucht für den normalen Bürojob - bislang hat immer alles in diese Lenkertasche gepasst. Nur das große Bügelschloss, das hab ich eh am Rahmen befestigt. Also für meine Bedürfnisse hätte eine Lenkertasche nicht größer aber auch nicht kleiner sein dürfen - passt also wunderbar.
Wasser- und Staubdicht
Also ich bin natürlich auch schon in den ein oder anderen kräftigen Regenguss geraten, da hat die Tasche auch wie versprochen absolut dicht gehalten. Selbst bei längeren Ausflügen im Sommer ist der Inhalt staubfrei geblieben, obwohl der Deckel ja lediglich drüber geht und nicht wirklich dicht verschlossen wird. Schwimmen gehen kann man damit also nicht. Aber bei normalen Bedingungen bleibt der Inhalt sauber und völlig trocken.
Handling
Das Befestigen an der Halterung war auch im Winter, mit Handschuhe kein Problem. Das Befestigen der Lenkerhalterung war etwas fummelig - die wird bei der Mainstream-Lenkertasche mit einer Schnur gehalten. Das hält aber trotzdem sehr gut und gibt auch mit der Zeit nicht nach. Sehr praktisch ist, dass der Deckel nach vorne aufgeht, so kann man die Tasche auch während der Fahrt mal eben schnell öffnen. Zum Verschließen muss man lediglich den Deckel wieder zuklappen, der Klettverschluss greift dann von alleine. Das klappt also alles wunderbar einfach - könnte kaum besser sein.
Ein Verbesserungsvorschlag
Also wenn ich mir was wünschen könnte, dann wäre es eine Seitentasche für die Trinkflasche - das fände ich schon sehr praktisch. Eine 0,5 l Trinkflasche kann man zwar auch innen reinstellen, eine größere geht aber nur noch liegend rein.
Mein Fazit
Die MAINSTREAM-MSX ist hervorragend verarbeitet, sehr gut dimensioniert und regendicht. Für den normalen Alltags-Fahrradfahrer kann ich diese praktische und vielseitige Lenkertasche uneingeschränkt empfehlen. Außerdem sieht sie auch noch gut aus :-)
Lenkertaschen und Satteltaschen hier auf dem Blog
CarryOn Cover - eine leichte Schutzhülle fürs Faltrad, praktisch für unterwegs, bei Zugfahrten oder im Büro
Das "CarryOn Cover" ist eine kompakt, dünne und leichte Schutzhülle fürs Faltrad und als "Immer-dabei" Feature geeignet. Man kann die Schutzhülle, wie hier gezeigt, am Sattel befestigen. Unten ist das CarryOn Cover offen, es ist wirklich nur als Schutz gedacht, wenn man zum Beispiel mit dem Zug reist. Ziemlich praktisch und sinnvoll erscheint mir, die Lösung mit den beiden Gurten - die halten das Faltrad zusammen, sind aber auch stark genug um das Faltrad damit tragen zu können. Das CarryOn Cover passt für alle 16"-24" DAHON Falträder.
YouTube - Dahon CarryOn Cover
YouTube - Dahon CarryOn Cover
STOW BAG - noch eine neue Transporttasche für das Faltrad von Dahon
Die "STOW BAG" ist eine weiche Umhängetasche für die DAHON Falträder. Die STOW BAGs gibt es in zwei Größen - medium und large - für die 16" und 20"-24" Falträder. Die Transportgröße ist kompakter als bei BODY BAG - also besser für den Transport, für Unterwegs und beispielsweise im Auto. Fürs Flugzeug ist die Tasche nicht geeignet, da sie zwar gepolstert aber halt weich ist und so nicht genug Schutz bietet.
YouTube - Dahon Stow Bag
YouTube - Dahon Stow Bag
BODY BAG - Neue Faltrad-Tasche von Dahon
Das "BODY BAG" ist eine neue Tasche fürs Faltrad von DAHON. Natürlich kann man sein Faltrad damit auch transportieren, aber diese Tasche ist insbesondere zur Aufbewahrung konzipiert - darum ist sie auch lang und flach - optimal um das Faltrad unterm Bett oder hinterm Sofa aufzubewahren. Dazu gibt es noch einen praktischen Hacken zum Aufhängen - z. B. an der Garderobe, an Türen oder an jedem Wandhaken, vergleichbar mit einem großen Kleidersack.
YouTube - Dahon Body Bag
YouTube - Dahon Body Bag
Lenkertaschen und Satteltaschen - ein kleiner Überblick (KLICKfix, Ortlieb, Mainstream)
Lenkertaschen sind schon praktisch. Ich wollte umbedingt eine haben, da es mich auf die Dauer genervt hat, ständig den Rucksack abzunehmen um an den Fotoapparat, GPS oder das Handy zu kommen. Für Fahrradtouren finde ich die Lenkertaschen auf jeden Fall sehr praktisch. Der Nachteil bei so ner Lenkertasche ist, daß der Lenker viel leichter umschlägt, wenn man den Lenker mal losläßt. Auf jeden Fall beim DAHON Espresso ist es so, daß ich die Lenkertasche zuerst abnehmen muss, bevor ich das Rad abstellen kann. Sonst würde das Fahrrad glatt umfallen.
Wer nur ein kleines Notfallpack (Reparaturset, Werkzeug, etwas Geld und Ausweis) dabei hat, für den ist eine Satteltasche sicher die bessere Lösung. Die gibt es ja auch in den unterschiedlichsten Größen und Ausführungen, je nach Bedarf. Ich hab mir eine etwas speziellere Version, die Micro Bottlebag von RIXEN & KAUL geholt, da kann man zusätzlich auch eine Trinkflasche mit transportieren.
Ich hab mir die unterschiedlichsten Hersteller im Landen angeschaut. Die Preise sind ja schon sehr unterschiedlich. Aber ich fand, daß das Preis-Leistungs-Verhältnis in der Regel schon paßt. Die teureren Taschen, wie die von Ortlieb, sind halt auch sehr gut gemacht und haben z.B. zusätzlich eine abschließbare Befestigung dabei. Die günstigeren Lösungen, wie meine Mainstream, sind halt auch einfacher gemacht. Obwohl ich die jetzt echt ziemlich gut finde. Die Lenkertasche ist wasserdicht, relativ gut verarbeitet und recht groß - mehr brauchte ich nicht.
Toll finde ich auch die ganzen Taschenserie von RIXEN & KAUL mit dem KLICKfix. Die haben die größte Auswahl an unterschiedlichen Taschentypen und Befestigungen. Damit ist man auf jeden Fall am flexibelsten. An ein und die selbe Befestigung können die unterschiedlichsten Taschentypen angeklickt werden. Gut für Leute, die flexibel bleiben wollen und/oder mehrere Fahrräder z.B. in der Familie haben.
Das KICKfix-System ist schon sehr praktisch. Allerdings muß man aufpassen, da es auch andere Systeme als das original KLICKfix von RIXEN & KAUL gibt. Und die sind nicht untereinander kompatibel. KLICKfix paßt also nicht an MAINSTREAM. Am Besten man entscheidet sich anhand der Taschen für ein System. Die größte Produktrange bietet KLICKfix, da das auch von anderen Herstellern (z.B. Ortlieb) übernommen worden ist.
RIXEN & KAUL Klickfix
größte Auswahl, das original Befestigungssystem, sehr gute Qualität, nicht wasserdicht aber mit Regenhaube, mittlere Preis
MAINSTREAM MSX
kleinere Auswahl, eigenes Befestigungssystem, gute Qualität, wasserdichte Taschen, sehr günstiger Preis
ORTLIEB Fahrradtaschen
kleinere Auswahl, KLICKfix Befestigunssystem, die beste Top-Qualität, absolut wasserdicht, höherer Preis
Wer nur ein kleines Notfallpack (Reparaturset, Werkzeug, etwas Geld und Ausweis) dabei hat, für den ist eine Satteltasche sicher die bessere Lösung. Die gibt es ja auch in den unterschiedlichsten Größen und Ausführungen, je nach Bedarf. Ich hab mir eine etwas speziellere Version, die Micro Bottlebag von RIXEN & KAUL geholt, da kann man zusätzlich auch eine Trinkflasche mit transportieren.
Ich hab mir die unterschiedlichsten Hersteller im Landen angeschaut. Die Preise sind ja schon sehr unterschiedlich. Aber ich fand, daß das Preis-Leistungs-Verhältnis in der Regel schon paßt. Die teureren Taschen, wie die von Ortlieb, sind halt auch sehr gut gemacht und haben z.B. zusätzlich eine abschließbare Befestigung dabei. Die günstigeren Lösungen, wie meine Mainstream, sind halt auch einfacher gemacht. Obwohl ich die jetzt echt ziemlich gut finde. Die Lenkertasche ist wasserdicht, relativ gut verarbeitet und recht groß - mehr brauchte ich nicht.
Toll finde ich auch die ganzen Taschenserie von RIXEN & KAUL mit dem KLICKfix. Die haben die größte Auswahl an unterschiedlichen Taschentypen und Befestigungen. Damit ist man auf jeden Fall am flexibelsten. An ein und die selbe Befestigung können die unterschiedlichsten Taschentypen angeklickt werden. Gut für Leute, die flexibel bleiben wollen und/oder mehrere Fahrräder z.B. in der Familie haben.
Das KICKfix-System ist schon sehr praktisch. Allerdings muß man aufpassen, da es auch andere Systeme als das original KLICKfix von RIXEN & KAUL gibt. Und die sind nicht untereinander kompatibel. KLICKfix paßt also nicht an MAINSTREAM. Am Besten man entscheidet sich anhand der Taschen für ein System. Die größte Produktrange bietet KLICKfix, da das auch von anderen Herstellern (z.B. Ortlieb) übernommen worden ist.
RIXEN & KAUL Klickfix
MAINSTREAM MSX
ORTLIEB Fahrradtaschen
Abonnieren
Posts (Atom)