Posts mit dem Label Fahrrad-Bekleidung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fahrrad-Bekleidung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Ein EUROBIKE GOLD Award 2011 geht an Brompton...

... aber nicht für ein neues Faltrad, sondern für die innovative Oratory Jacket - ein sportliches und durchaus elegantes Herrenjackett, das aber gleichzeitig auch Fahrradjacke ist, mit vielen kleinen Details. Eine tolle Idee und perfekt, nicht nur für den britischen Herren und Radfahrer. Den Preis haben sich die Designer von Brompton wirklich verdient Oratory Jacket by Brompton


Fahrradhelm aus Pappkarton - der KRANIUM von Anirudha Rao

Ein Fahrradhelm aus Pappe? Ja, warum auch nicht. So ein Pappkarton ist ganz schön stabil, man muss ihn nur richtig einsetzen. Einige Möbeldesigner haben es bereits vorgemacht und ich hatte sogar mal selbst auch mal ein großes Bett aus Karton. Das hat auch super gut gehalten.

Ein großer Vorteil des Materials ist auf jeden Fall dass Karton zu einem hohen Anteil aus recyceltem Papier hergestellt wird. Die Außenhülle des Papp-Helms ist allerdings auch aus Kunststoff. Die konventionellen Fahrradhelme dagegen bestehen nun mal zu 100% aus Kunststoffen - der Ökopunkt geht also an den Papphelm.

Laut Entwickler soll der Papphelm aber auch 5 mal mehr aushalten als die Fahrradhelme aus Polystyrol, die ja nach einem Schlag in der Regel schon ausgetauscht werden müssen. Da gibt es aber, soweit ich informiert bin, auch bei den konventionellen Fahrradhelmen Unterschiede.

Das Inlay aus Pappe soll übrigens maßgefertigt werden und sind die Nutzerdaten erst mal erfasst, dann kann man sein individuelles Inlay kostengünstig nachbestellen. Der angepeilte Preis für die "Ersterstellung" liegt mit etwas über 90 € dann aber doch im höheren Bereich. Information zum KRANIUM @ AnirudhaRao

Testbericht - wasserdichte Überziehhose für Radfahrer von DECATHLON für 19,90€

Am letzten Samstag wars dann endlich mal soweit - starker Regen und so ca. 5 Grad draußen, echtes Schmuddelwetter halt. Da hab ich meine preisgünstige b'Twin Regenhose von DECATHLON zum ersten mal eingesetzt.

Bei nem Preis von gerade mal 19,90€ kann man natürlich nicht zu viel erwarten. Laut Hersteller ist diese Überziehhose auch nur für kürzerer Strecken geeignet. Aber für ne ca. 1/2-stündige Fahrt, einmal quer durch die Stadt, da sollte das doch ausreichen.

Drunter hatte ich eine Jeans an - nicht gerade optimal fürs Fahrradfahren aber top um die Wasserdichtigkeit der Regenhose zu testen. Da hätte man jede Undichtigkeit sofort gesehen. Aber, die Hose hält wirklich dicht. Kein einziger Wassertropfen ist durchgekommen. Das Wasser perlt am Stoff ab und selbst an den Reisverschlüssen ist nichts durchgekommen obwohl die lediglich durch eine Stofffalte abgedeckt sind.

Auf der kurzen Strecke hatte ich auch nicht das Gefühl besonders stark zu schwitzen. Das Außenmaterial fühlt sich auch nicht wie Plastik an, eher "wie ein Textilmaterial". Die Hose gibt es nur in matt-glänzendem Schwarz. Innen ist es halt ne PVC-Beschichtung.

Positiv:
- wasserdicht
- thermoverklebte Nähte
- sehr lange Hosenbeine
- hoher Bund, reicht bis unter die kurze Regenjacke
- Reflektorstreifen in Wadenhöhe, nur hinten
- man kann sie auch problemlos mit den Schuhen anziehen
- wenig Gewicht
- günstiger Preis

Negativ:
- lässt sich seitlich nur bis zur Wade öffnen
- die Beine sind recht weit geschnitten, nicht eng anliegend, sondern eher wie eine Skihose
- keine besondere Verstärkung an den stark beanspruchten Stellen
- nur für kürzere Strecken geeignet

Mein Fazit:
Für kürzere Strecken kann ich die Überziehhose auf jeden Fall empfehlen. Vor allem bei dem Preis.
Link: DECATHLON b'Twin Überziehhose City 3

Fahrradbrille mit austauschbaren Gläsern für den Winter

Jetzt hab ich mir doch eine extra Fahrradbrille zugelegt. Den Sommer über bin ich ja wunderbar mit ner normalen Sonnenbrille klargekommen. Wenn es bewölkt oder dunkel war hab ich sie halt nicht benutzt. Das war ja auch kein Problem.

Jetzt wo es kälter ist hab ich aber schon gemerkt, dass die Augen viel schneller tränen. Der Fahrtwind ist dann halt schon zu kalt. Und bei Regen ist es noch unangenehmer. Bei dem trüben Wetter ist die normale Sonnenbrille aber leider viel zu dunkel. Da hab ich mir jetzt also doch eine extra Brille fürs Fahrradfahren zugelegt.

Praktisch ist natürlich, dass die auch gleich 4 unterschiedliche Gläser zum Auswechseln dabei hat. So kann man sich, je nach Wetter- und Sichtverhältnisse die passenden Gläser dran bauen.

GRAU - bei Sonnenschein
ZINOBERROT - bei wechselhafter Bewölkung (kontrastverstärkend)
GELB - bei starker Bewölkung (kontrastverstärkend)
WEISS - bei Regen und im Dunkeln (neutral)


Ich werd es jetzt zuerst mal mit ner relativ günstigen Fahrradbrille von DECATHLON versuchen. Die hat gerade mal 19,90 € gekostet. Klar, ist jetzt nichts besonderes und super toll sieht sieh auch nicht aus, aber bei dem Preis... Und da bekommt man gleich noch eine stabile Transportbox mit dabei, die man auch am Lenker befestigen kann. Falls man mal unterwegs die Gläser wechseln möchte. Das Wechseln ist einfach und geht schnell und federleicht ist sie auch.

Fahrradbrillen für Brillenträger - Testbericht bei TREKKINGBIKE im Internet

Für Brillenträger gibt es 3 Alternativen bei den Fahrradbrillen: Direktschliff, optischer Zusatzadapter oder optischer Einsatz. TREKKINGBIKE hat die Alternativen verglichen und den Testbericht kann man sich auf deren Webseite kostenlos runterladen.

Hier gehts zum Testbericht "Fahrradbrillen mit optischer Korrektur" auf www.trekkingbike.com
PDF zum Download

Fahrradhelmtest auf amerikanisch - Toyota Tundra vs Giro Bike Helmet

:-) tja, also da is man doch erst mal sprachlos.......ähm, was soll uns dieser Test sagen - lass dich besser nicht von nem Auto überfahren auch wenn man nen 200$-Fahrradhelm trägt? Oder 1cm Kunststoffschaum mit ner dünnen Plastikschale oben drauf halten kein 2 Tonnen-PKW aus? Da gibts dann bestimmt einen neuen Warnhinweis "Don't drive with your car over this Helmet, it's made only for Biking"


YouTube - Toyota Tundra vs Giro Bike Helmet

Lindland's Cordarounds - legere Bike to Work-Klamotten mit praktischen Refektor-Innenleben für Fahrradfahrer

Fahrradkleidung ist praktisch und funktional. Aber Leggings und Signalfarben sind halt meist nicht gerade optimal für den Arbeitsplatz - endet also damit, dass man noch eine 2te Garnitur für den Job mitnehmen muss.

Wer da nach ner praktischeren Alternative sucht der sollte sich die "Bike to Work Pants" von Cordarounds mal anschauen. Das sind normale Hosen mit reflektierendem Innenfutter an den Beinen und Taschen - gibts in Khaki und Braun.

Bike to Work Pants from Cordarounds on Vimeo.


Und passend dazu gibts auch noch die " THE URBAN AWARENESS JACKET" - eine Wendejacke, die entweder einfach Schwarz ist oder aber mit einer Art Hahnentrittmuster, dass nachts sehr hell reflektiert - passend für den originalen Extrem-TRON-Bikestyle.

Night Ride: The Urban Awareness Jacket from Cordarounds on Vimeo.


Cordarounds kann man übrigens nur online Bestellen. Der Versand nach Europe kostet 20$. Lindland's Cordarounds - Corduroy Pants, Seersucker Pants, Smoking Jackets, and More.

...und Lindland's, der Hersteller der Cordarounds sponsort bereits vielen herausragende Athleten und ihr Engagement für Rand-Sportarten ist bereits so legendär wie einmalig

The Dec. 5 Advent Treat: A Wheelchair Race at Bucks from Cordarounds on Vimeo.

Testbericht Funktionskleidung aus Wolle und Seide vom Hersteller - hessnatur - functional wear

Auch wenn die Argumente überzeugen klingen - es ist ein Hersteller, der hier den Test gemacht hat. Das sollte man auf jeden Fall mit bedenken. Wolle und Seide sind wunderbare Materialien, gerade auch für Funktionskleidungen. Aber halt auch nicht ohne Nachteile.





YouTube - hessnatur - functional wear Episode 1

Testbericht Sportbekleidung: Geruchsarme Leibchen aus Merinowolle – ZEIT ONLINE

Testberichte bei der ZEIT - ja, gibt es und sehr schön geschrieben sind sie noch dazu. Sind auch eher individuelle Erfahrungsberichte, was ich persönlich eh oft als aussagekräftiger empfinde. Konkrete Zahlen und Vergleichswerte sind hilfreich, aber oft eben nicht das Wichtigste.

Bei diesem Testbericht geht es um warme Sportbekleidung und die Frage - Merinowolle oder Polyester, was ist besser?
Die Autorin hat sich überzeugen lassen, dass das die Merinowolle nicht kratzen wird und die Teile bei einer Klettertour ausprobiert. Hat wohl schon überzeugt - das Polohemd bleibt leicht und luftig beim schweißtreibenden Aufstieg und wärmt bei der Rast im kalten Schatten. Auch beim Geruchstest kann das T-Shirt überzeugen.

Bleibt noch die Frage wie gut man das auch aufs Fahrradfahren übertragen kann. Die Bedingungen sind ja schon vergleichbar, allerdings wird das Material beim Fahrradfahren ja schon stärker strapaziert.

Ich setzte beim Radfahren ja nach wie vor auf die Kombi - Polyester drunter, dann Fleece wenns kalt ist und dann die normale Bekleidung. Bei Regen hab ich noch zusätzlich was Wasserdichtes drüber. Wolle ist halt auch eine Frage des Preises, wenn es nicht kratzen soll.
Testbericht Sportbekleidung: Geruchsarme Leibchen – Wissen | ZEIT ONLINE

MOUSTACHE Bandanas - das ultimative Bikefashion-Accessoire für den "El Bandito" Bike-Style

Schmuddelwetter draußen, brrrr.... schützt euer Gesicht vorm kalten Fahrtwind beim Radfahren. Da ist so eine stylische MOUSTACHE Bandana genau das richtig für. Hilft auch gegen Schweingrippe ;-}

Kann man natürlich selber machen, aber die schönen handgefertigten Originale gibts hier:
Cyanide Stitches - Home of the Insta-Face mouth and mustache bandanas!
hand embroidered MOUSTACHE bandana OLIVE GREEN by archicraft



Rember! Don't be be caught in public with a naked upper lip ;-)



Und dann noch 'ne verspiegelt Tedd Haze Pilotenbrille dazu 8-}

Mein Tip für besonders preisgünstige Sportbekleidung und Sportausrüstungen - DECATHLON, der Sportsdiscounter gibts jetzt auch in Deutschland

Der Sportdiscounter DECATHLON ist hier in Deutschland noch nicht so bekannt, gibts hier ja auch noch nicht so lange wie in Spanien oder Frankreich. Dort ist DECATHLON sehr beliebt und eine tolle Adresse um die ganze Familie sehr preisgünstig für nahezu jede Breitensportart komplett auszurüsten. Es gibt da nahezu alles - Sportgeräte, Zubehör und vor allem ein sehr gutes Angebot an preiswerter und ziemlich guten Sportbekleidung.

Wer eine komplette Ausstattung braucht oder eine ganze Familie ausrüsten muss, der wird im Fachhandel ja echt mal arm. Da lohnt sich schon mal eine längere Anfahrt in den nächsten DECATHLON - alleine schon wegen der ziemlich günstigen Basics wie T-Shirts, Wäsche und vor allem auch der sehr günstigen Fleece-Klamotten.

Also ich hab da so einiges gefunden - vor allem Shirts, Wäsche und viel Fleece. Da ist schon so einiges zusammengekommen und zwei große Tüten voller Kleidung haben gerade mal so viel gekostet wie 2 Markenteile - naja, so ungefähr ;-) Die Qualität ist für den Preis wirklich sehr gut. Ich kann da echt nichts negatives berichten. Außer, also beim der Exklusivität muss man schon Abstriche machen - die Wahrscheinlichkeit, dass man andere Leute mit genau den gleichen Klamotten trifft ist schon sehr hoch, besonders halt in Spanien und Frankreich.

Es gibt aber nicht nur die super-günstigen Teile. DECATHLON entwickelt auch so einiges an hochwertigem Sport-Equipment. Viele dieser Produkte werden auch oft auch mit Design-Preisen besonders ausgezeichnet. Die besonders hochwertigen Teile gibts dann natürlich auch nicht mehr für unter 10 €. Ist also nicht nur ein "Billigladen".

Mein TIP: wenn man sich vorab eine Kundenkarte online bestellt, dann kann man noch mal extra Geld sparen und hat auch sonst noch einige Vorteile.

Seit neustem gibt es auch einen Online-Shop, das Angebot ist aber noch auf "Bergsport", "Laufsport" und "Reitsport" eingeschränkt.
Decathlon - Sport,Sportgeschäft,Sportartikel,Sportausrüstung,Sportschuhe, Sportmaterial, Sportbekleidung, Sport Shop, Sportgeräte, Sportbedarf, Fussballausrüstung,Teamsport, Sportgeschäft

Fahrräder gibts bei DECATHLON natürlich auch, leider aber sind da aber keinen Falträder dabei, zumindest im Moment noch nicht und hier in Deutschland. Das Downhillbike macht aber schon mal eine ziemlich guten Eindruck:

Rainlegs - die "kleine" und praktische Alternative zur klassischen Regenhose - besonders fürs Radfahren und Reiten geeignet

Ein Riesennachteil der klassichen Regenhose ist ja, dass die Günstigen meist nicht besonders atmungsaktiv sind und die guten Regenhosen ziemlich teuer. Da sind die RAINLEGS eine tolle und leichte Alternative - die wiegen nur 140 Gramm und sind aus wind- und wasserdichtem Fallschirmstoff gefertigt. Und dabei kosten sie gerade mal 27,95 € + 3,95 Versandkosten.

Einzige Einschränkung - die RAINLEGS schützen nur die Oberschenkel, was fürs Radfahren und beim Reiten aber meist schon völlig ausreichend sein sein. Der meisten Regen landet ja auf den Oberschenkel - der Regen perlt beim Radfahren von der Regenjacke ab und tropft dann runter - genau auf die Oberschenkel. Und da schützen dann die RAINLEGS. Das ist kein vollständiger Ersatz für eine wasserdichte und hochwertige Regenhose aber eine super Alternative zur günstigen, weil nicht atmungsaktiven Regenhose.

Bei der Größe muss man sich übrigens keine großen Gedanken machen und alle Erwachsenen können sich ruhig die XL-Version bestellen. Die Unterschiede liegen wohl nur in der Länge. Die Gurte sind lang genug, so dass man die RAINLEGS eigentlich immer passend einstellen kann. Das Anziehen geht leicht, nur beim Zusammenpacken muss man ordentlich sein. Das Packmaß ist nicht gerade exterm klein. Zusammengerollt kann man sich die RAINLEGS aber wie ein Gürtel um die Hüfte schnallen.

Der Preis bei AMAZON ist übrigens inkl. Versand, kommt also aufs gleiche raus




Rainlegs Deutchland

Hilfreiche Erklärung der unterschiedlichen Basic-Typen von Fahrradhelmen - How to choose a bicycle / bike helmet

Auch bei den Fahrradhelme gibt es unterschiedliche Typen. Hier werden 4 Grundversionen vorgestellt und die wichtigsten Unterschiede erklärt - für sportliche Radrennfahrer, für die alltäglichen Cityfahrten, für die Freestyle- und BMX-Radfahrer und für Kinder.



und hier gehts noch ein Stück weiter - Helmempfehlungen für die extremeren Radsportarten

2010 Global Bell Paul Frank Helmets - Sicherheit kann so schick, lustig und anders aussehen - Design-Fahrradhelme von Bell

Über Geschmack lässt sich gut streiten, aber die meisten Fahrradhelme sind einfach hässlich. Ich glaube deshalb bleiben viele Helme auch zuhause liegen. Hat man mal in einem Anflug von Sicherheitsdenken gekauft, oder weil die Kinder auch einen gekriegt haben - aber dann hat man keine Lust mit so einem hochglanzlackiertem Teil aufm Kopf in der Öffentlichkeit rumzufahren. Was nicht gefällt wird halt auch nicht gerne genutzt. Die Kinder müssen - ist ja vernünftig und die können sich auch nicht wehren - aber Papi und Mammi riskieren lieber 'n Totalschaden als dass sie wie "Puck die Stubenfliege" rumfahren. Wird ja schon nichts passieren ;-)

Zu Glück haben die Hersteller von Fahrradhelmen das inzwischen wohl auch erkannt. Und so gibt es immer mehr ansehnliche Cityhelme mit schönem Design. BELL ist da als Hersteller ganz vorne mit dabei und engagiert auch namhafte Designer um auch Fashion und Style auf den Fahrradhelm zu kriegen. So machts dann auch Spass sein wertvollstes und empfindlichstes Körperteil zu schützen.





oder man macht sich sein eigenes Helm-Design, ist jetzt auch nicht so aufwendig:


Den BELL Fraction hab ich mir jetzt bestellt, schick in mattem Schwarz, Deko mach ich dann selbst. Für den Winter ist der glaube ich schon ganz gut, weil halt mehr geschlossen. Für den Sommer und solange es noch so warm draußen ist, da hab ich aber einen besser belüfteten Fahrradhelm und in hellen Farben. Aber wenns trübe und kalt ist, dann dürfte aber auch ein schwarzer Fahrradhelm mit weniger Lüftungslöcher eigentlich kein Problem sein, hoffentlich. Und wo es den gerade bei Amazon im Sonderangebot für 27,45 € inkl. Versand gibt, ich glaub das ist schon ein günstiger Preis



Bell Helmets Europe - Helmet 101

Fahrradkleidung für den Winter gibt es ab Montag bei ALDI SÜD - Angebote ab Montag, 21. September

Ab Montag, den21.09.2009 gibt es ziemlich günstige Winterkleidung für Radfahrer beim ALDI Süd. Es gibt warme Unterwäsche, Socken, Fahrradtrikots und Softshell-Radlerjacken und -Hosen. Dazu gibts auch noch passende Handschuhe und ein Set aus Mütze und Überschuhen. Sind aber alles Softshell - schützt also gegen Kälte und Wind, aber nur gegen leichten Regen oder Schnee. So richtig wasserdichte Teile oder ein ordentlicher Regenschutz speziell für Radfahrer sind nicht dabei.

Dafür haben alle Kleidungsstücke bis auf die Handschuhe das Ökosiegel "Textiles Vertrauen" für schadstoffgeprüfte Textilien. Und die Preise sind natürlich ALDI typisch ziemlich günstig - die Softshell-Jacke kostet gerade mal 15,99 €.

ALDI SÜD - Angebote ab Montag, 21. September

Erstes Video vom neuen DAHON PANGO Falt-Fahrradhelm - Dahon Pango Folding Cycling Helmet

Er sieht ja schon sehr cool aus, der Falt-Fahradhelm PANGO von DAHON. Ist vom Style her bestimmt eher was für den stylischen City-Commuter, vor allem im schicken Schwarz. Und das Falten sieht auch sehr leicht und einfach aus. Super praktisch natürlich, wie flach der Fahrradhelm wird, so paßt er auch problemlos in die beliebten Umhängetaschen. Ich würd mal sagen - noch ein guter Grund weniger ohne Helm in die City zu fahren.



YouTube - Dahon Pango Folding Cycling Helmet

Test: Softshell-Jacken für Radfahrer

Wer ganz tapfer auch bei kaltem Wetter Rad fährt, der kann sich am Besten mit einer Softschell-Jacke gegen Wind und Kälte schützen. Die Unterschiede beim Material und Preis der Softshell-Jacken sind schon groß, da lohnt sich ein Blick in den Testbericht auf jeden Fall. Es geht dabei auch um Grundsätzliches beim Kälte und Wetterschutz für Radfahrer. Mit einer Jacke alleine ist es ja nicht getan.
Zum Testbericht auf Trekkingbike.de gehts >>> hier lang

Test: 8 Fahrrad-Regenjacken

Wer einen hochwertigen Regen- und Windschutz speziell für Radfahrer sucht, für den ist dieser Testbericht interessant. Hier werden insgesamt 8 Regenjacken für Radfahren auf Nässeschutz, Atmungsaktivität, Qualität und Ausstattung getestet. Die Regenjacken im Test kosten zwischen 110-219 Euro.
Testbericht Regenjacken fürs Fahrrad auf trekkingbike.de >>> zum Download

Test: 13 Allroundjacken für Rad und Freizeit

Wer viel Fahrrad fährt, der kommt halt auch mal in den Regen. Gut, wenn man dann einen guten Regenschutz dabei hat. Allerdings kostet eine richtig gute Regenbekleidung wohl auch richtig viel Geld. Die getesteten Modell liegen bei diesem Test bei 100-500 Euro. Da finde ich die Idee von dem Test ziemlich angebracht multifunktionale Jacke auch auf ihre Fahrradtauglichkeit zu überprüfen. Die kann man für alle möglichen Outdooraktivitäten - Wandern, Joggen, etc. und aber auch fürs Fahrradfahren nutzen.
Testbericht Funktionsjacken zum Download bei TREKKINGBIKE im Internet

Testbericht: Windjacke fürs Fahrrad mit Minipackmaß: Norröna - Bitihorn aero100 Jacket | 4-Seasons.TV

Diese Jacke ist leicht (90g) und läßt sich sehr klein verpacken (so klein wie ein Apfel). Zudem ist sie nahezu winddicht, leicht wasserabweisend und atmungsaktiv - perfekt fürs Fahrrad (hat einen verlängerten Rücken), Lauftraining, Trekking oder Klettern. Gibt es für Damen und Herren und der Preis liegt bei 120 Euro hab ich aber auch schon für 80 Euro gefunden.
Norröna - Herren Jacke BITIHORN AERO 100 JACKET

Eine Kundenbewertung zur Jacke auf Globetrotter.de: "Die Jacke ist federleicht, angenehm im Griff, äußert robust (Rucksack kein Problem!! 1 Woche Schottland-Test), windundurchlässig, Wasser perlt wunderbar ab und dazu auch schick! Absoluter Frauenretter bei feucht-kalt-windigem Wetter :D Überraschungseffekt ist auf eurer Seite. Auf jeden Fall zu empfehlen, auch in der City (nur Sportler, keine Streber!). Beste Grüße."

Norröna - Bitihorn aero100 Jacket

So dünn & und leicht und dabei so stark windabweisend. Genial! Und dabei macht die papierdünne Jacke auch optisch was her.