Warum ein Faltrad? Es ist halt praktischer, wenn man sein sein Fahrrad ohne größere Umstände überall mit hinnehmen kann. Im Zug, mit dem Auto und auf Fernreisen. Aber es ist nicht so leicht das passende Faltrad zu finden. Darum sammel ich hier alle Informationen, Testberichte und Empfehlungen zu Falträdern im Allgemeinen und meinem DAHON Espresso Faltrad im Besonderen.
Seiten
▼
Faltrad oder nicht? Bei Flugreisen ist das vor allem auch eine Preisfrage
Ich hab selbst jetzt noch nie selbst mein Fahrrad auf einer Flugreise mitgenommen. Soweit ich weiß gibt es bei vielen Fluggesellschaften auch die Möglichkeit ein normales Fahrrad als Sportgepäck mit zu nehmen. Das kann aber wohl schon mal ein paar hundert Dollar kosten. Es sei denn man kann das Fahrrad so klein falten oder zerlegen, dass es als normales Gepäck durchgeht. Bei American Airlines liegt die Grenze bei max. 157 cm und 23 kg, dann kostet der Transport auf Domestic flights gerade mal 25 US$. Alles darüber wird deutlich teuerer. Da lohnt es sich doch mal über ein extra Faltrad für die Flugreisen nachzudenken. Traveling? Don't Forget to Fold the Bike - NYTimes.com
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen